Have any questions?
+44 1234 567 890
Unsere Mitarbeitenden
Alle pflegenden Mitarbeitenden der Spitex Magden verfügen über einen Abschluss als Pflegefachfrau HF oder über ein eidgenössisches Diplom als Fachfrau Gesundheit oder über langjährige Erfahrung als Pflegehelferin SRK. Bei uns arbeiten rund 30 Angestellte in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Administration.
Falls auch Sie Interesse haben, bei der Spitex Magden Olsberg Maisprach zu arbeiten, finden Sie aktuelle Jobangebote unter der Hauptnavigation Stellen. Oder möchten Sie eine Ausbildung zur Fachangestellten Gesundheit in unserem Betrieb machen, beantwortet Ihnen unsere Ausbildungsverantwortliche, Marie-Therese Maibach, gerne Ihre Fragen.

Jacqueline Wepfer Zentrumsleitung
E-Mail

Dörte Kamann Stv. Zentrumsleitung
E-Mail

Yvonne Grauwiler Administration
E-Mail
Öffentliche Spitex Magden Olsberg Maisprach
Unser Angebot richtet sich an alle Einwohner und Einwohnerinnen der Gemeinden Magden, Olsberg und Maisprach.

Die Spitex Magden Olsberg Maisprach ist ein Verein mit öffentlichem Auftrag. Der Verein hat mit den Gemeinden einen Leistungsvertrag, in dem die Spitexangebote und Finanzierung geregelt sind. Zurzeit besteht unser Vorstand aus folgenden Mitgliedern:
Urs Manser (Präsident), Walter Eitner (Vizepräsidentin und GR Olsberg), Patricia Willi Steffen (Finanzen), Barbara Fehr (Aktuarin), Thomas Henzel (GR Magden), Ruth Dudler (Gemeindevertretung Olsberg), Caroline Weiss Nyfeler (GR Maisprach)
Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Spitex-Idee, unsere Arbeit und kommen in den Genuss eines ermässigten Tarifes für hauswirtschaftliche Leistungen.
Mitgliederbeitrag pro Haushalt: Jährlich CHF 50.–
Möchten Sie Mitglied des Spitexvereins werden? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Alle Bewohner des Haushaltes profitieren vom vergünstigten Tarif und werden Vereinsmitglieder.
Mitglied werden >>


Spenden, Legate oder Kollekten erlauben uns, wertvolle Investitionen zu realisieren. Als nicht gewinnorientierte Organisation sind wir dankbar für Ihre Unterstützung.
Spendenkonto
IBAN CH60 0900 0000 4002 9197 3
Bitte vermerken Sie beim Zahlungszweck: Spende und anschliessend Ihren Namen, Vornamen und Strasse/Nr.